
Damastmesser
-
Damast-Taschenmesser Olivenholz legal führen §42a WaffG79,90 € *
-
Taschenmesser Damast Messer Filework §42a konform legal führen148,50 € *
-
SaleTaschenmesser Damast Messer §42a konform legal führenUVP 120,00 €116,10 € *
-
SaleGürtelmesser, Damast Damastmesser mit LederscheideUVP 69,95 €62,91 € *
-
Kochmesser Santoku, Damast113,31 € *
-
Kochmesser Chai Dao, Damast Kurigata Olivenholz121,50 € *
-
Taschenmesser Damast Eisenholz116,10 € *
-
Taschenmesser Einhandmesser Damast148,50 € *
-
Gürtelmesser Damast Messer116,10 € *
-
SaleGürtelmesser Damast MesserUVP 105,00 €103,50 € *
-
Damast-Taschenmesser Schlangenholz slipjoint §42a konform legal führen Zweihandmesser79,90 € *
-
Damast-Taschenmesser Olivenholzgriff §42a konform legal führen Zweihandmesser79,90 € *
-
SaleTaschenmesser Damast Birken-WurzelholzUVP 115,00 €103,50 € *
-
SaleTaschenmesser Barlow Prime Tirpitz-Damast §42a konform legal führenUVP 259,00 €258,95 € *
-
SaleSchweizer Dolch Mosaikdamast DamastUVP 1.199,00 €1.198,95 € *
-
Taschenmesser Slack Damastmesser §42a konform legal führen134,95 € *
-
Taschenmesser Urban Trapper Cocobolo Damast129,95 € *
-
Damast Messer Wenge Holz mit Lederscheide92,90 € *
-
SaleTaschenmesser Barlow Integral Leopard-Damast Messer legal führen §42a konformUVP 249,00 €228,95 € *
-
SaleTaschenmesser M4 Sherman-DamastmesserUVP 329,00 €328,95 € *
-
SaleTaschenmesser 98k-Damast §42a konform legal führenUVP 279,00 €278,95 € *
-
SaleTaschenmesser Kalashnikov Bajonett Damast DamastmesserUVP 389,00 €388,95 € *
-
SaleStiefel-Dolch aus dem Lauf der P08-DamastUVP 489,00 €488,95 € *
-
Taschenmesser Damast Bonsai Irogane Damascus Damast Damastmesser30,95 € *
-
SaleTaschenmesser Junior Scout Spearpoint Hirschhorn Damast §42a konform legal führenUVP 349,00 €348,95 € *
-
SaleTaschenmesser Scout Spearpoint Hirschhorn Damast §42a konform legal führenUVP 399,00 €398,95 € *
-
SaleTaschenmesser Scout Spearpoint Maserbirke Damast legal führen §42a konformUVP 359,00 €358,95 € *
-
SaleTaschenmesser Scout Spearpoint Hainbuche Damast §42a konform legal führenUVP 359,00 €358,95 € *
-
PUMA JAGDHÜTTENBEIL DAMAST Beil , Nickel und C60, Esche, Lederscheide Axt450,00 € *
-
Taschenmesser Terzuola 525 Damascus Damastmesser276,95 € *
Damastmesser kaufen von verschiedenen Herstellern - Damaszener Messer Shop.
Sehr hochwertige Damastmesser mit Klingen aus Damastzener-Stahl liefern u.a. dieBöker Messer-Manufaktur:

in Solingen sowie auch die traditionelle Messerfirma Herbertz:

Messerliebhaber, die ein Einzelstück, eine Sonderanfertigung oder ein Sammlermesser suchen werden hier fündig. Z.T. in Handarbeit in Solingen gefertigt.
Wundervolle Damastmesser aus Frankreich im Laguiole-Stil begeistern hier ebenso wie die hervorragende Qualität der
MCUSTA-Damastmesser:

Der Begriff Damaszener-Stahl oder Damast, ist abgeleitet vom arabischen Namen der Stadt Damaskus (arabisch Dimaschq). Damast bezeichnet einen Werkstoff aus mindestens zwei verschiedenen Eisensorten bzw. Stahlsorten, der feuerverschweißt geformt und anschließend geätzt wird. Die Säure greift die unterschiedlich harten Stähle mehr oder weniger an und lässt die einzelnen Lagen so sichtbar werden.
Die Geschichte der Damastmesser und Damastschwerter:
Zu Beginn der Schmiedekunst hatten die Schmiedemeister zunächst die Wahl für Ihre Meser und Schwerter sehr hartes aber sprödes und deshalb zerbrechliches Eisen zu erzeugen oder zähes aber damit weiches Eisen.
Klingen aus zähem Eisen zerbrachen zwar nicht im Kampfe, verformten sich aber bei jedem Schlag und waren nach kurzer Zeit mit Scharten übersät.
Klingen aus harte Eisensorten oder solche, die durch einfache Techniken hart wurden (Stähle) hielten zwar deutlich mehr aus, zerbrachen aber häufig unkontrolliert und überraschend.
Die herumfliegenden Bruchstücke trafen leider nicht immer nur den Feind.
Die guten Eigenschaften beider Eisen für ein perfektes Messer oder Schwert zu vereinen, war die große Herausforderung der Schmiedemeister.
Archäologische Funde beweisen, dass Versuche solcher Damastmesser bereits 2500 Jahre alt sind.
Die Herstellung von Klingen für Damastmesser:

Durch falten harter und weicher Eisen zu einem Werkstück, gelang den Schmieden diese Verbindung der beiden positiven Eigenschaften. Die Basis für Messer mit hervorragenden Damastklingen war geschaffen.
Ein Damast-Paket.
Diesen Schmiedevorgang nennt man auch feuerverschweißen.
- Werkstück bis zur Weißglut erhitzen.
- Werkstück flach ausschmieden
- Werkstück in Längs- und Querrichtung teilen.
- Die Teile wieder aufeinanderlegen.
Diese vier Arbeitsvorgänge nennt man eine Faltung. Bei jedem Vorgang verdoppelt sich die Lage des Messer-Stahls.
Fängt der Damast-Schmied z.B. mit drei Lagen für das Damastmesser an (weich-hart-weich) hat man nach 7 fehlerfreien Faltungen bereits eine Messerklinge mit 384 Lagen (Theoretisch ohne Schmiedeverluste).
Traditionelle Japanische Samurai-Schwert-Klingen haben etwa 1000 Lagen (8-9 Faltungen).
Es wurden aber auch schon Samurai-Schwert-Klingen mit 1,2 Millionen Lagen gefunden.
Dies entspricht 18-19 Faltungen!
Einzigartige Meisterleistungen der japanischen Schmiede.
Solche wunderbaren Damastmesser, teilweise streng limitiert, finden Sie hier in unserem Shop zu kaufen.

Die Damastmesser sind mit edelsten Materialien an Griff und Griffbacken verziert.

Feststehende Damastmesser werden mit einer hochwertigen Lederscheide ausgeliefert.

Damastmesser im Taschenmesser-Format werden meist in einer dekorativen Box geliefert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim stöbern.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu Ihrem neuen Damastmesser zur Verfügung.